Naturfrevel
am Deinenbach:
Spatenstich
Bilder aus Schilda
"Erster Spatenstich" Sontheimer Landschaftsschutzgebiet am Deinenbach:
![]() Nicht mehr lange: Das wunderschöne Deinenbachtal... |
![]() Auch den Klingenäckern soll das Ende eines Naherholungsgebietes blühen... |
29.08.2008
*Leserbrief zum daraus folgenden Kommentar in der Heilbronner Stimme:
Bürgerverdummung Zum Kommentar "Entlarvt" (HSt v.26.9.2008, S.34) von Gertrud Schubert: Der Kommentar "Entlarvt" von Frau Schubert ist eine schlichte Fehlinformation. Bestenfalls das dubiose Vorgehen des Zweckverbandes Schozachtal wurde bei der Bürgerinformation vor Ort entlarvt, aber nicht das Abstimmungsverhalten von Stadträten zur Sache. Frau Schubert ist schlichtweg einer Falschinformation des Amtsleiters Sugg aufgesessen, die der Vorsitzende Abstatter Bürgermeister Braun meinte, zur Verteidigung seines Projektes aufgreifen zu müssen. Fakt ist: Der Gemeinderat der Stadt Heilbronn hatte am 25.7.2007 garnix über die Planung zu entscheiden, sondern durfte den Sachverhalt dazu lediglich zur Kenntnis nehmen - wobei meine Person schon damals deutlich auf das Verursacherprinzip hingewiesen hatte. Nicht hingewiesen wurde in der zugehörigen Drucksache 164 im Übrigen, daß die Baumaßnahme in einem Landschaftsschutzgebiet liegt - eine klare Täuschung des Gemeinderates, dem damit relevante Tatsachen bei der Unterrichtung vorenthalten wurden. Darauf habe ich bereits vor Ort hingewiesen, was Frau Schubert wohl gerne überhört hat. Abgestimmt wurde lediglich über die Stellungnahme der Stadt, wogegen nichts einzuwenden war, wurden doch dadurch wenigstens minimale Interessen geschützt. Alfred Dagenbach Hochwasserschutzbecken im LandschaftsschutzgebietOffener Brief Presseerklärung zu Deinenbach und Klingenäcker Spatenstich Naturzerstörung am Hätzenstein |
Ihre Meinung dazu | Farce am Deinenbach
Unser Programm für Heilbronn und das Unterland. Machen Sie mit!
Bürgerbewegung
e.V.
1.Vorsitzender:
StR Alfred Dagenbach - 2.Vorsitzende: AltStR Dr. Christian
Haellmigk, StR Heiko Auchter
Eingetragen beim Amtsgericht Heilbronn Registergericht
am 11.7.2006 unter dem Aktenzeichen VR 3202
Bankverbindung:
Volksbank Heilbronn eG Kto.: 314 501 002 BLZ: 62090100
Steuernummer
beim Finanzamt Heilbronn: 065209-14336
Mitgliedsbeiträge
und Spenden sind steuerlich abzugsfähig